Von TikTok zum Streetwear-Erfolg: Die Geschichte von Fable

Von TikTok zum Streetwear-Erfolg: Die Geschichte von Fable - FABLE

Die Macht der sozialen Medien: Mein TikTok-Erfolg

Alles begann 2021, als ich meinen TikTok-Account, SimpleMax, gründete. Innerhalb kurzer Zeit gewann ich eine beeindruckende Anhängerschaft. Mitte 2022 hatte ich bereits über 300.000 Follower, die meisten davon weiblich. Meine Livestreams waren für manche eine Inspiration und für andere vielleicht etwas ungewöhnlich. Ich teilte mein gesamtes Leben mit meinen Followern, von alltäglichen Momenten bis hin zu den größten Herausforderungen. Es gab sogar Momente, in denen ich vor über 3.000 Menschen live Tränen vergoss. Diese Offenheit und Verletzlichkeit schuf ein tiefes Vertrauen bei meinen Followern und half mir, eine starke und loyale Community aufzubauen.

Ein besonderes Geschenk: Das kleine Faultier

Ein besonders berührender Moment in meiner Social Media-Zeit war, als mir eine Zuschauerin ein kleines Kuscheltier-Faultier schenkte. Sie erzählte mir, dass ich sie durch meine Livestreams ermutigt und ihr durch eine schwere Phase geholfen hatte. Dieses Geschenk bedeutete mir unglaublich viel und zeigte mir, wie viel Einfluss ich auf das Leben anderer Menschen haben kann. Jedes Mal, wenn ich dieses kleine Faultier sehe, erinnere ich mich daran, warum ich angefangen habe und wie wichtig es ist, anderen zu helfen und zu inspirieren.

Wohltätigkeit und Gemeinschaft: Das erste Charity-Event

Im Jahr 2020, als ich noch ein kleiner Streamer auf Twitch war, entschied ich mich, etwas Gutes zu tun und ein Charity-Event zu veranstalten. Die Unterstützung meiner Community war überwältigend. Wir sammelten über 1.000 Euro für ein Kinderhospiz und für die Reinigung der Meere. Diese Erfahrung war unglaublich bereichernd und zeigte mir, wie viel wir gemeinsam erreichen können, wenn wir uns für gute Zwecke einsetzen. Es war nicht nur eine Spendenaktion, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Dieses Ereignis hat mich tief geprägt und motiviert, weiterhin Gutes zu tun und meine Reichweite für positive Veränderungen zu nutzen.

Der Start von FableClothing: Eine Vision wird geboren

Im Januar 2023, mit gerade einmal 19 Jahren, gründete ich meine eigene Modemarke, FableClothing. Es war ein aufregender Moment, der Beginn einer Reise, die ich nie vergessen werde. Die Idee kam mir, als ich noch in Brandenburg lebte und Streetwear-Trends auf TikTok verfolgte. Ich wollte etwas Eigenes kreieren, etwas, das meinen persönlichen Stil und meine Leidenschaft für Mode widerspiegelt. Die ersten Schritte waren herausfordernd. Ich hatte weder große finanzielle Mittel noch ein Team hinter mir – alles, was ich hatte, war mein TikTok-Account und ein großer Traum. Trotz der Unsicherheiten war ich entschlossen, meine Vision in die Realität umzusetzen.

Ein unerwarteter Rückschlag: Verlust des TikTok-Kanals

Kurz nach der Gründung von FableClothing, Anfang 2023, geschah dann etwas, das mich schwer traf: Mein TikTok-Kanal wurde aus unerklärlichen Gründen gesperrt, und ich hatte keinen Zugriff mehr. Dieser Schock traf mich tief. Es fühlte sich an, als würde mir ein wichtiger Teil meiner Identität und meiner Arbeit weggenommen. Doch anstatt mich entmutigen zu lassen, sah ich dies als eine Herausforderung, die es zu überwinden galt. Ich startete neu und konnte immerhin rund 7.000 meiner treuesten Follower zurückgewinnen. Diese Erfahrung lehrte mich Resilienz und die Bedeutung von Ausdauer.

Die ersten Schritte: Von der Idee zur Realität

Als Nebenberuf gestartet, war FableClothing zunächst nur ein kleines Projekt. Die ersten Designs waren, um ehrlich zu sein, nicht gerade Meisterwerke. Die Qualität ließ zu wünschen übrig, und die Verkäufe waren spärlich. Aber das hielt mich nicht auf. Jede Rückmeldung von Kunden nahm ich ernst und arbeitete kontinuierlich daran, meine Produkte zu verbessern. Es war ein Lernprozess, der mich persönlich und professionell wachsen ließ.

Ein neuer Fokus: Familie und Unterstützung

Im Oktober 2023 entschied ich mich, eine Pause von TikTok und den sozialen Medien einzulegen. Ich ließ auch Instagram und alles, was mir meine Zeit raubte, hinter mir. Meine Familie und meine Frau Joana, die oft in meinen Livestreams dabei war, wurden meine Priorität. Diese Zeit half mir, meine Gedanken zu ordnen und neue Kraft zu schöpfen. Es war eine Phase der Reflexion und Neuorientierung. Ich erkannte, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu finden. Die Unterstützung meiner Familie gab mir den nötigen Rückhalt, um neue Energie zu tanken und meine Ziele klarer zu definieren.

Der große Neustart: Neue Designs und frischer Wind

Nun, im Juni 2024, freue ich mich, FableClothing wiederzueröffnen – diesmal mit brandneuen Designs und einer verbesserten Qualität. Die Erfahrungen des letzten Jahres haben mich viel gelehrt, und ich bin bereit, diese Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Mit der Unterstützung meiner Familie und meiner Frau Joana, die mich immer unterstützt hat, bin ich zuversichtlich, meinen Traum zu verwirklichen und langsam in den Markt hineinzukommen. Der Neustart fühlt sich wie ein neuer Anfang an, voller Hoffnung und Möglichkeiten. Ich bin fest entschlossen, aus meinen vergangenen Fehlern zu lernen und FableClothing zu einer erfolgreichen Marke zu machen.

Die neuen Designs: Eine Mischung aus Basic und Y2K

Die neuen Designs von FableClothing sollen eine perfekte Mischung aus Basic und ausgefallenem Stil bieten. Ich lasse mich von den alten Y2K-Trends inspirieren und möchte Kleidung kreieren, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden kann. Jedes Stück soll Qualität und Stil vereinen und die Persönlichkeit des Trägers unterstreichen. Die Inspiration für diese Kollektion kommt aus meiner eigenen Leidenschaft für Mode und den Rückmeldungen meiner Community. Ich bin gespannt, wie die neuen Designs bei euch ankommen werden und freue mich darauf, eure Reaktionen zu sehen.

Ohne Social Media zum Erfolg: Tipps und Strategien

Trotz meiner Pause von Social Media habe ich den festen Entschluss, FableClothing auch ohne diese Plattformen groß zu machen. Es gibt viele Wege zum Erfolg, und ich freue mich darauf, meine Erkenntnisse mit euch zu teilen. Hier sind einige Strategien, die ich verfolge:

1. Direktmarketing: Durch den Aufbau einer E-Mail-Liste kann ich direkt mit meinen Kunden kommunizieren und sie über neue Kollektionen und Sonderangebote informieren.
2. Netzwerken: Der persönliche Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Kreativen und Unternehmern sind unerlässlich. Durch gemeinsame Projekte und Kooperationen kann ich meine Reichweite erweitern.
3. Qualität und Kundenzufriedenheit: Hochwertige Produkte und exzellenter Kundenservice sind der Schlüssel, um Kunden zu binden und weiterzuempfehlen.
4. Offline-Veranstaltungen: Workshops, Pop-up-Stores und lokale Events bieten die Möglichkeit, direkt mit den Kunden in Kontakt zu treten und die Marke erlebbar zu machen.

Ein Blick in die Zukunft: Was kommt als Nächstes?

Die Reise von FableClothing ist noch lange nicht zu Ende. Ich habe große Pläne für die Zukunft und möchte meine Marke weiter ausbauen. Neue Kollektionen, Kooperationen und vielleicht sogar ein eigener Laden stehen auf meiner Wunschliste. Jede Kollektion soll einzigartig sein und gleichzeitig die Identität von FableClothing widerspiegeln. Ich möchte auch Nachhaltigkeit stärker in den Fokus rücken und umweltfreundliche Materialien verwenden. Es ist mein Ziel, Mode zu schaffen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.